FSV Oppach-NFV 09 (II.) 6:0 (4:0)
Mit gesenkten Häuptern verließ unsere Reserve nach dem heutigen Spiel den Rasen in Oppach.
Das es ein schweres Spiel für die Mannen von Alex Varga werden würde war sicherlich jedem beim NFV klar.
Am Ende war die 0:6 Niederlage schon ernüchternd.
Dem NFV Trainer fehlten nach dem Spiel auch etwas die Worte.
Doch waren die personellen Umstände bei unserer Reserve nicht die besten.
Zwei Spieler kamen nach der Arbeit nachgefahren. Zwei andere spielten angeschlagen bzw. unter Schmerzmitteln.
Moritz Schultze und Manuel Wenzel hatten schon 90 Minuten vom A-Jugendspiel in Dresden vom Vormittag in den Knochen.
Bei der hochsommerlichen Hitze sicherlich kein angenehmes Unterfangen.
Ohnehin wären wahrscheinlich die meisten der 22 Akteuere im Stadion, lieber in das kühlende Nass im benachbarten Oppacher Freibad gesprungen.
In der ersten Viertelstunden sah das bei unserer Reserve gar nicht so schlecht aus.
Man stand sicher in der Abwehr. Oppach war von Anfang an überlegen, fand aber nicht zu einer wirklichen Chance.
Mit der ersten wirklich gute Chance kommen die Gastgeber zur Führung.
Allerdings musste dafür ein Freistoß herhalten.
Ein etwas peinliches Theater ging dem Freistoß voraus.
Der Schiri musste den ausführenden Oppacher Spieler mehrmals darauf hinweisen, den Ball zur Ausführung an die richtige Stelle zu legen.
Aus diesem Grunde stand dann die Abwehr unserer Reserve nicht mehr, wie von Torwart Witzmann vorher gestellt.
Der Freistoß flog in den Strafraum und Mitscherlich hatte keine Probleme mit dem Fuss einzunetzen. (17.min)
Auch dem 2:0 ging eine Standartsituation voraus.
Nach einer Ecke reißen die Oppacher Spieler die Arme hoch. Unsere Spieler waren der Meinung das der Ball nicht im Tor war. Auch der Schiri ließ erst weiter spielen. Aber nachdem der Assistent auf der gegenüberliegenden Seite, die Fahne hob und zur Mitte zeigte, wurde auf Tor entschieden.
Allerdings fehlte bei dem vermeintlich zweiten Oppacher Tor, wie schon bei ersten Gegentreffer, die Zuordnung im NFV Abwehrverbund.
Vielleicht so etwas wie der Knackpunkt im Spiel.
Denn danach ging es ganz schnell.
Zwei Schüsse aus der zweiten Reihe bringen schon vor der Halbzeit die Entscheidung.
Erst zieht Podstawek ab und nur drei Minuten später ist es wieder Mitscherling der aus 20 Metern ins untere Eck trifft.
Bei beiden Treffern sah der angeschlagene Sebastian Witzmann im NFV Tor nicht besonders gut aus.
Die Bemühungen unserer Reserve sollten kurz vor der Pause fast noch belohnt werden. Gabriel steuert auf Buchholz im Oppacher Tor zu.
Allerdings verstolpert Gabriel vor dem Abschluss die Kugel.
Auch wenn kurz nach dem Wiederanpfiff der fünfte Oppacher Treffer fällt, die zweite Hälfte läuft ruhiger ab.
Oppach kontrolliert und bestimmt die Partie. Allerdings machen die Hausherren aus verständlichen Gründen nur noch so viel wie nötig.
In der 67.min trifft Siede zum sechsten Oppacher Tor.
Halbhoch schiesst er den Ball über Witzmann in die Maschen.
Kurz danach trifft Kürbis das Außennetz des Görlitzer Tores.
Allerdings zeigt unsere Reserve eine tolle Moral.
Als die Oppacher am Ende etwas die Zügel schleifen lassen, hat Robin Hildebrand noch zwei dicke Möglichkeiten.
In der 74.min schlenzt er den Ball ganz knapp am Oppacher Tor vorbei.
Eine Minute später pariert der Oppacher Keeper Buchholz großartig gegen den durchgebrochenen Hildebrand.
Am Ende steht ein jederzeit verdienter Oppacher Sieg in diesem fairen Spiel.
Und sicherlich braucht man auch über die Höhe der Niederlage nicht zu diskutieren.
Man kann nur hoffen, daß sich unsere junge Reservetruppe schnell wieder fängt.
FSV Oppach: Buchholz, Stephan (69.min Keßler), Wanacki, Heidner (79.min Tarik Genc), Neumeister, Genc A., Podstawek, Siede, Kürbis, Duda, Mitscherlich
NFV: Witzmann, Garbe, Simon, Horschke, Wenzel, Franke (68.min Varga), Bischoff (46.min Holz), Jurke, Schulze (77.min Exner), Hildebrand, Gabriel
Tore: 1:0 Mitscherlich (17.min), 2:0 Heldner (24.min), 3:0 Podstawek (26.min), 4:0 Mitscherlich (30.min), 5:0 Duda (47.min), 6:0 Siede (67.min)
Gelbe Karten: keine
Schiri: Steffen Seidel
Zuschauer: 93
Eumel