NFV Gelb Weiß Görlitz 09 e.V. Ukrainer Andrii Turkevych (4. v.l.) -- Fotograf: Florian Richter * 41042641 * bilder@digi-bilder.com

Beide Teams waren wirklich nicht zu beneiden.
Bei suptropischen Temperaturen entwickelte sich trotzdem ein höchst ansehnliches Kreisoberligaspiel.
Weisswasser als der Favorit war meist Feldüberlegen.
Dennoch brauchte sich die junge NFV Ausbildungsmannschaft über weite Strecken der Partie nicht zu verstecken.
Lange konnte unsere Reserve mithalten. Erst in der Schlussphase der Partie erzielt Weisswasser die entscheidenden Treffer.
Bei unserer Reserve wirkten mit Philip Linke und Lutz Hintersatz zwei Rückkehrer mit.
Beide machten ihre Sache gut.
Nach einer kurzen Abtastphase zu Beginn, versuchen es die Hausherren zweimal über die linke Seite.
Doch werden die einschussbereiten NFV Spieler abgeblockt.
Schon der erste Gästeangriff sorgt für Gefahr.
Ein Schuss von Pohling knallt an die Latte des NFV Tores.
Der Nachschussversuch kann zur Ecke abgeblockt werden.
Durch diese fällt dann das 0:1.
Unbedrängt schraubt sich Buder nach oben und köpft ein. (10.min)
Weisswasser bleibt nach dem Treffer weiter am Drücker, kann aber aus dem optischen Vorteil nichts zählbares heraus holen.
Hintersatz und Horschke funktionieren in der Verteidigung immer besser und leiten von da aus das Spiel der Gelb-Weißen.
In der 31.min taucht Gabriel gefährlich vor dem Gästetor auf und kann in letzter Sekunde am Abschuss gehindert werden.
Kölzow hat in der 34.min die große Chance für die Gäste zu erhöhen.
Sein Ball kann aber vor der Linie noch abgefangen werden.
Im Gegenzug hat Gabriel-der im NFV Angriff immer an den Ketten zerrte- großes Pech.
Schön angespielt von Wenzel knallt sein Schuß nur an das Quergebälk des Gästetores.
In dieser Phase lag der Ausgleich der NFV Reserve des öfteren in der Luft.
Denn Gabriel vergibt im Anschluss noch eine gute Möglichkeit.
Nach einem Solo bleibt aber Knobel im Tor der Gäste der Sieger.
Kurz vor der Pause kann sich Linke im Görlitzer Kasten noch einmal auszeichnen.
Einen Schuss von Pötzsch aus Nahdistanz parierte er großartig.
Die zweite Hälfte bleiben die Gäste am Drücker und bestimmen mit zunehmeder Spielzeit komplett die Partie.
Ein Schuss von Ullrich rollt am langen Pfosten vorbei. (55.min)
Gabriel hatte kurze Zeit später die Riesenchance zum Ausgleich.
Er will die Kugel über den herauseilenden Keeper heben, wird aber dabei von einem Gästeverteidiger noch ausgebremst. (57.min)
Beim nächsten Angriff der Gäste geht Beil alleine auf Linke zu.
Doch Philip Linke rettet im großen Stile.
Kurz vor der zweiten Trinkpause tanzt der Ball noch zweimal auf dem NFV Gebälk.
In der 72.min passiert dann das, was sich schon länger angekündigt hat.
Kölzow erhöht auf 2:0 für die Gäste.
Der Torschütze tankt sich durch die NFV Abwehr und kann sich dann die Ecke aussuchen.
Nach mehreren Auswechslungen auf beiden Seiten, macht dann Weisswasser mit zwei weiteren Toren den Laden dicht.
Pohling nach Ecke und Kölzow in den Schlusssekunden , sorgen für den verdienten Sieg der Gäste in einem fairen Spiel in angenehmer Atmosphäre.

Für unseren Trainer Alexander Varga geht deswegen die Welt jetzt nicht unter:” Logisch geht der Sieg von Weisswasser in Ordnung. Wenn vielleicht auch um ein Tor zu hoch. Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir werden unsere Punkte gegen andere Mannschaften holen”.

Auch Mannschaftsleiter Renè Schulz sieht das ähnlich:” Ein couragiertes Auftreten unserer jungen Mannnschaft. Ein großes Lob dafür. Sicher hat Weisswasser gezeigt, daß sie nicht umsonst da oben in der Tabelle stehen”.

Ein Dankeschön der Mannschaft geht auch an Hahn-Imbiss. Die trotz ihrer Aufgaben beim Altstadtfest, für ein Catering nach dem Spiel sorgten!

NFV: Linke, Hintersatz (60.min Franke), Garbe (73.min Schulze), Horschke, Trnka, Weihrauch, Suchomski, Ro. Hildebrand, Bischoff, Wenzel, Gabriel (75.minKaul)

VfB: Knobel, Brückner, Bens, Buder, Franke, Seeber, Ullrich (80.min Tzschacksch), Pötzsch (75.min Radestock), Pohling, Kölzow, Beil (62.min Fischer)

Tore: 0:1 Buder (10.min), 0:2 Kölzow (72.min), 0:3 Pohling (85.min), 0:4 Kölzow (90.min)

Gelbe Karten: Horschke/-

Zuschauer: 39

Schiri: Max Nerger

Eumel

Von Eumel-GR

Schreibe einen Kommentar