SV Aufbau Kodersdorf : NFV09 3:3 (0:1)

Landskron-Oberlausitzliga 7. Spieltag

Mühsamer Punktgewinn in Kodersdorf

Am Ende des Spieles konnten die Gäste aus Görlitz froh sein wenigstens einen Punkt aus Kodersdorf entführt zu haben. Man hatte es sich an diesem Samstagnachmittag sicher einfacher vorgestellt. Vielleicht zu einfach?

Hatten doch die Gegner bisher nur einmal gewinnen können und rangierten somit, mit nur 3 Punkten unter den Letzten in der Tabelle.

Die Gelb-Weißen legten wie auch schon im vergangenen Spiel zügig los.

Bereits nach 180 Sekunden wird Jeschke durch Abdo steil geschickt und wird im letzten Moment durch Heimkeeper Thomas am Torabschluss gehindert. Der anschließende Nachschuss geht dann deutlich über den Kasten.

Einfach war es auf dem Rasen für keines der beiden Teams an diesem Nachmittag. Immer wieder rutschten die Spieler unglücklich weg und die ein oder andere Aktion wurde durch den rutschigen Rasen schon im Ansatz zunichte gemacht.

In der 6. Spielminute kamen die Hausherren in aussichtsreicher Position, per Freistoß zum Abschluss. Hier konnte Keeper Andruszczyszyn im Kasten der Gäste noch sicher zupacken.

Dann begann eine Druckphase der Neißestädter.

Gleich zwei Fernschüsse, von Gawora und Abdo, zischten über den Kasten der Kodersdorfer (12.).

Auf der anderen Seite ein Freistoß der Gastgeber von der Strafraumkante. Andruszczyszyn kann den an der Mauer flach vorbeigeschossenen Ball aber im Nachfassen festhalten.

Dann ging das muntere Anlaufen der Gäste weiter.

Gawora kämpft sich über die linke Seite in den Strafraum und schließt aus spitzem Winkel ab. Keeper Thomas ist auf dem Posten und kann parieren (18.). Hier wäre es wohl klüger gewesen den Ball in die Mitte der Box zu bringen, wo mitgelaufene Spieler in besserer Position lauerten.

5 Minuten später wieder die Gelb-Weißen, aber der Schuss aus gut 20 Metern kann von Keeper Thomas pariert werden.

Im nächsten Versuch sollte es aber gelingen. Jeschke kann sich, nach einem gut getimten Zuspiel aus dem Mittelfeld, durchsetzen. Mit Routine schiebt er den Ball flach links unten an Keeper Thomas vorbei zur Führung in die Maschen (34.).

In der 40. Minute kommen die Hausherren noch einmal von der Strafraumgrenze zum Abschluss. Der Ball landet aber links nur auf dem Kasten.

Zwei gelbe Karten sollten den Abschluss der ersten Hälfte besiegeln. Lehel auf Seite der Hausherren und Niwek auf Seite der Gäste sollten also vorbelastet in die Halbzeitpause verschwinden.

Wie schon in der vergangenen Partie verpassten die Gelb-Weißen den Start in die zweite Halbzeit.

Nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff ein Freistoß von halblinks.

Marksteiner nimmt Maß, nein, man muss eher schreiben, profitiert vom Nichtstun Aller. Freund und Feind verpassen den Ball, der aus 20 Metern auf den Kasten zuholpert und final an Andrszczyszyn vorbei in die Maschen springt. Der eher überraschende Ausgleich (47.).

Ein Schuss von Abdo geht knapp rechts am Kasten vorbei (53.).

Nach genau einer Stunde dann wieder Jeschke. Er dribbelt sich in den Strafraum, legt den Ball auch noch an Keeper Thomas vorbei, verhaspelt sich dann aber an der vielbeinigen Abwehr der Hausherren.

Nur eine Minute später sind wieder die Gäste am Drücker. Aber einen gut eingeleiteten Konter können Gawora und Jeschke nicht zu Ende bringen. Man scheitert überhastet, noch vor dem letzten Drittel, an der Ungenauigkeit der eigenen Zuspiele.

Im direkten Gegenzug ist es Kliemt auf Seiten des SV, der sich ein Herz fasst. Eine Flanke von der rechten Seite kann er per Direktabnahme auf das Tor bringen. Keeper Andruszczysyn ist machtlos und der Ball schlägt wuchtig links oben im Kasten ein. Der Jubel auf Seiten der Hausherren berechtigt. So ein Tor erzielt man nicht jeden Tag.

Doch die Neißestädter steckten nicht zurück. Es ging nun hin und her. Und schon mit dem nächsten Angriff wurde es wieder brandgefährlich. Abdo bekommt den Ball kurz vor der Strafraumkante, in zentraler Position in den Fuß gespielt. Gekonnt legt er sich am Gegenspieler vorbei den Ball auf den linken Fuß und verwandelt per Schlenzer links direkt am langen Pfosten (63.).

Nun war man in der heißesten Phase des Spieles angekommen. Keiner wollte zurückstecken. Es ging Schlag auf Schlag.

Kodersdorf lauerte auf seine Chancen, Gelb-Weiß bedauerte die zuvor nicht genutzten.

Keine 60 Sekunden nach dem Ausgleich, traten die Gastgeber schon wieder gefährlich in Erscheinung.

Scholze konnte seine Großchance aber nicht zur erneuten Führung nutzen. Nur Sekunden später scheitert Marksteiner mit einem Schlenzer von der rechten Seite.

Im nächsten Anlauf dann aber das Glück auf Seiten des SV.

Simon wird allein steilgeschickt und kann den Ball durch die Beine von Andruszczyszyn zur erneuten Führung einschieben (71.).

Schon der nächste Angriff wieder brandgefährlich. Andruszczyszyn kann in dieser Situation aber den Fernschuss von Simon parieren.

Und schon ging es wieder in die andere Richtung. Gawora setzt sich mit einem schönen Solo links durch. Keeper Thomas kann den Schuss aus Nahdistanz aber parieren.

Wieder zurück auf der anderen Seite ist es Marksteiner der sich versucht. Sein Fernschuss aber zu ungenau.

Dann endlich wieder etwas Zählbares. Der Ball kommt nach einem Freistoß in den Strafraum, der Keeper der Gastgeber bekommt den Ball nicht zu fassen. Am Ende ist es Houry der per Kopf ans Streitobjekt kommt und zum 3:3 einnickt (86.).

Kodersdorf wehrte sich weiter und spielte auf Sieg. Eine Direktabnahme setzt man nach einer Ecke knapp links vorbei. Der eingewechselte Hennig verpasst ebenso knapp am langen Pfosten. Der letzte Aufreger der Partie nur Bruchteile später. Eine Flanke von der linken Seite unterläuft Keeper Andruszczyszyn, jedoch vermochten es die Hausherren nicht etwas Zählbares daraus zu machen.

Am Ende teilen sich die Teams die Punkte. Die anwesenden 100 Zuschauer hätten sicher einen langweiligeren Nachmittag erleben können, kamen hier aber alle auf ihre Kosten.

SVK: Thomas, Scholze, Bäsler F., Marksteiner, Eichler, Bäsler P., Simon (Heimann 86.), Kliemt J., Kliemt T, Seifert (Hennig 56.), Lehel (Schirrmeister 46.)

NFV: Andruszczyszyn, Simon, Niwek, Pilarski, Gawora, Zablocki, Houry, Küsgen S., Jarosz (Thomas 80.), Abdo, Jeschke

Tore: 1:0 Jeschke (34.)/1:1 Marksteiner (47.)/1:2 Kliemt (63.)/2:2 Abdo (67.)/2:3 Simon (71.)/ 3:3 Houry (86.)

Zuschauer: 100

Gelbe Karten: Lehel, Eichler / Niwek

Gelb-Rot: -/-

Schiedsrichter: Groß

Assistenten: Gliesing/Scholze

Nächstes Spiel:

30.10.2021 15:00 Uhr

NFV09 : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2.

“Stadion Junge Welt”

[BB]

Von nfv09